Perfekte Wärme durch stimmungsvolles Feuer
Feuer besitzt seit Jahrhunderten eine magische Wirkung auf den Menschen. Es bietet nicht nur Licht und Wärme, sondern kann gleichzeitig auch zur Zubereitung von Speisen verwendet werden. Besonders im Sommer erfreuen sich deshalb Feuerstellen, Gartenkamine und Grills großer Beliebtheit. Diese können mit Leichtigkeit im eigenen Garten aufgestellt werden, bieten gleichzeitig viele Verwendungsmöglichkeiten. Vor allem dienen die Geräte dazu, an lauen Sommerabenden die anwesenden Personen stimmungsvoll mit ausreichend Wärme zu versorgen. Ob die Feuerstelle mit Holz, Kohle oder Gas verwendet wird, hängt hierbei vom Modell ab. Im Handel sind sowohl klassische Feuerstellen erhältlich, bei welchen Holz zum Entzünden des Feuers benötigt wird, wie auch moderne Geräte mit Gaszufuhr. Bei den Holzvarianten ist das stimmungsvolle Knistern des Holzes während des Brennvorganges selbstverständlich ein Pluspunkt, wenn eine Feuerstelle aufgrund ihres Unterhaltungs- und Stimmungswertes angeschafft werden möchte. Viele Feuerstellen können gleichzeitig zur Zubereitung von verschiedenen großen und kleinen Gerichten verwendet werden, da sie oben bzw. vorne frei zugänglich sind. Marshmallows, Stockbrot und vieles mehr werden somit leicht inmitten von Freunden genossen.
Die passende Feuerstelle für jeden Garten
Auf www.ingarden.de finden Sie zahlreiche klassische wie moderne Feuerstellen, welche sowohl als dekoratives Element wie als praktisches Utensil Verwendung finden. Die Optik des Gartens bestimmt letztendlich, welche Art Feuerstelle installiert wird. Sind Mauern bzw. stabile Untergründe vorhanden, können durchaus Feuerstellen direkt an der Wand bzw. am Untergrund montiert werden. Diese sind stabil und somit nicht transportierbar, bieten jedoch den Vorteil, dass sie sehr robust gebaut sind. Eine große Anzahl dieser stabilen Feuerstellen kommen mit einem Wind- und Wetterschutz, sodass sie sogar bei Regen oder während kälterer Zeiten im Freien gelassen werden können. Manche Feuerstellen beinhalten sogar bereits einen praktischen Rost, auf den sich die Gerichte noch leichter zubereiten lassen. Feuersschalen oder Feuerkörbe hingegen lassen sich leicht transportieren, sodass sie ebenfalls auf Ausflüge mitgenommen werden können. Diese Feuerstellen benötigen in den meisten Fällen nur etwas Feuer und gegebenenfalls Holz sowie andere brennbare Materialen, um in Betrieb genommen zu werden. Sie eignen sich hervorragend als alternative zu offenem Lagerfeuer, da die Behälter das Feuer im Zaum halten, gleichzeitig ein Grillen bzw. Kochen ermöglichen und gleichmäßig Wärme abgeben. Welche Feuerstelle somit die Richtige ist, entscheidet sowohl der Verwendungszweck wie der vorhandene Platz.
Schreibe einen Kommentar